Ausgangssituation
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen häufig vor der Herausforderung, ihre kaufmännischen und logistischen Prozesse mit wachsender Komplexität zu digitalisieren. Standardsoftware bietet hierfür oftmals nicht die nötige Flexibilität – insbesondere dann, wenn individuelle Produktionsprozesse, internationale Lieferketten, vielfältige Kundenanforderungen oder komplexe Lagerstrukturen abgebildet werden müssen.
Lösung: Maßgeschneiderte Warenwirtschaftslösungen mit hoher Integrations- und Anpassungstiefe
Im Rahmen verschiedener Kundenprojekte wurden individuelle Warenwirtschaftslösungen entwickelt, die sowohl einzelne Funktionsbereiche als auch vollständig integrierte Gesamtsysteme abdecken. Je nach Bedarf wurden modulare Bausteine kombiniert, erweitert und an bestehende Infrastrukturen angebunden.
Abgedeckte Funktionsbereiche (Beispiele aus realen Projekten)
- Kundenmanagement & Auftragsabwicklung
- Verwaltung von Kundenstammdaten, Ansprechpartnern und Rahmenverträgen
- Erstellung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Angeboten und Aufträgen
- Fakturierung inkl. eRechnung, OP-Verwaltung und Mahnwesen
- Lieferantenmanagement & internationale Beschaffung
- Verwaltung von Lieferantenbeziehungen und Rahmenbestellungen
- Integration von Containermanagement inkl. Schiffsverfolgung (z. B. aus Fernost)
- Automatisierte ETA-Meldungen für Wareneingangsplanung
- Lagerverwaltung
- Verwaltung von Haupt- und Außenlagern
- Chargen- und Seriennummerntracking
- Pickoptimierung mit mobilen Endgeräten (z. B. nach Entnahmewegen oder Kommissioniergruppen)
- Produktionsprozesse
- Erfassung von Fertigungsplänen, Maschinenparametern und Durchlaufzeiten
- Einbindung externer Dienstleister (z. B. für spezielle Arbeitsschritte)
- Rückmeldung von Produktionsfortschritten durch Maschinen oder Mitarbeiter
- Versandlogistik & Anbindung externer Systeme
- Anbindung von Versanddienstleistern (z. B. UPS, DHL, Speditionen)
- Automatische Labelerzeugung, Trackingnummern-Handling, Exportpapiere
- Shop-Integration zur Auftragsübernahme (z. B. WooCommerce, Shopware)
- Kundenportale
- Echtzeit-Einblick in Auftrags- und Produktionsstatus
- Downloadbereiche für Dokumente, Zertifikate, CAD-Daten o. ä.
- Finanz- & Dokumentenmanagement
- Schnittstellen zu DATEV für Finanzbuchhaltung
- Integration von DMS-Systemen zur revisionssicheren Ablage von Belegen und Transaktionen
Einsatzumfeld
Die Lösungen wurden u. a. in Großhandel, Logistik- und Fertigungsbetrieben eingesetzt. Dabei reichten die Projekte von fokussierten Einzelmodulen (z. B. Lagererweiterung mit mobiler Picklösung) bis hin zu umfassenden End-to-End-Lösungen mit internationaler Lieferkette, Fertigungssteuerung und Kundenportal.